Schnellladegerät mit LCD-Display + 8x Fujitsu Mignon AA Akku 1,2V 2000mAh + 2x Box

  • Artikelnummer: 2583
  • GTIN: 4251677300405
  • HAN: 2583
  • Kategorie: Ladegeräte
39,90 €
(33,53 € netto)
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
Auswahl Steuerzone / Lieferland
  • momentan nicht verfügbar
Schnellladegerät mit LCD-Display + 8x Fujitsu Mignon AA Akku 1,2V 2000mAh + 2x Box
39,90 €
(33,53 € netto)
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand

Beschreibung

Schnellladegerät mit LCD-Display + 8x Fujitsu Mignon AA Akku 1,2V 2000mAh + 2x Box

Schnell-Ladegerät mit LCD-Display im Set bestehend aus:

1x Schnelladegerät mit LCD Display
8x Fujitsu Mignon Akku HR3UTI - Blue Ni-MH 1,2V 2000mAh AA LSD + 2x Box
2x BOX für 1-4 AA/AAA Akkus

Digitales LCD-Schnellladegerät mit einer Vielzahl an Funktionen und in einem sehr flachem Design - ideal für Reisen oder für unterwegs!

  • Mit dem mikroprozessorgesteuerten Schnellladegerät mit LCD-Display können 1-4 AA & AAA Ni-MH/Ni-Cd Akkus geladen werden.
  • Das XCell BC-X1000 Ladegerät lädt Akkus mit unterschiedlichem Ladestrom in den Stufen 200 mA, 500 mA, 700 mA und 1.000 mA.
  • Auch die Entladegeschwindigkeit kann eingestellt werden (wählbarer Entladestrom: 100/250/350/500 mA).
  • Jedem Ladeschacht ist ein separates LCD-Display zugeordnet.
  • Es besteht die Möglichkeit AA und AAA Akkus gleichzeitig zu laden.
  • Die Akkus werden durch eine Temperaturüberwachung vor Überhitzung geschützt.
  • Die Vollerkennung der Zellen erfolgt nach dem sehr sicheren Delta-Peak-Verfahren.
  • Das Ladegerät erkennt defekte Zellen.
  • Es steht ein zyklisches Verfahren zur Verfügung, mit dem die Akkus zuerst entladen und dann wieder aufgeladen werden um den Memory-Effekt zu verhindern.
  • Alte Zellen lassen sich durch Entlade-/Ladezyklen wieder regenerieren.
  • Es existiert eine Testfunktion zur Überprüfung der Akkukapazität.
  • Lade- oder Entladefunktionen lassen sich gleichzeitig und unabhängig in den verschiedenen Ladeschächten durchführen.
  • Während eines Lade- bzw. Entladevorgangs werden dem Anwender die wichtigsten Ablaufdaten im jeweiligen Display angezeigt. Dabei handelt es sich um die Stromstärke (mA), die aktuelle Akkuspannung (V), die ge- bzw. entladene Kapazität (mAh oder Ah) und die verstrichene Zeit (hh:mm).
  • Das Ladegerät ist mit einem Ladeausgang zum Laden von Smartphones, iPhones oder anderen USB-Geräten ausgestattet (5 V/1 A).


Technische Daten:

  • Ladbare Akkus (Standardladegeräte):  1-4 x AAA
  • Ladbare Akkus (Standardladegeräte):  1-4 x AA
  • Ladbare Akkus (Standardladegeräte):  1 x USB
  • Ladbare Systeme (Akkupackladegeräte):  Ni-Cd
  • Ladbare Systeme (Akkupackladegeräte):  Ni-MH
  • Stromversorgung:  100 - 240 Volt
  • Modell:  Tischladegerät
  • Steuerung/Funktionen:  Akku-Defekterkennung
  • Steuerung/Funktionen:  Automatische Refresh-Funktion
  • Steuerung/Funktionen:  Einzelschacht-Überwachung
  • Steuerung/Funktionen:  Entladefunktion
  • Steuerung/Funktionen:  Kapazitäts-Schnelltest
  • Steuerung/Funktionen:  Überladeschutz/Erhaltungslad.
  • Steuerung/Funktionen:  Temperaturüberwachung
  • Steuerung/Funktionen:  USB-Ladefunktion
  • Steuerung/Funktionen:  LCD-Display
  • Bestückung:  unbestückt
  • Ladetechnologie:  Prozessor
  • Ladestrom:  200/500/700/1000 mA
  • Nettogewicht:  291 g
  • Bruttogewicht:  307 g
  • Länge (netto):  128 mm
  • Breite (netto):  75 mm
  • Höhe (netto):  35 mm

Technische Daten:

  • Zellengröße:  AA (Mignon)
  • System:  Ni-MH
  • Spannung:  1,2 Volt
  • mAh:  2000 mAh
  • VPE:  Bulk
  • Pappmantel Ummantelung:  Schrumpfschlauch
  • Zellentyp:  Konsumer
  • Höhe (netto):  50,4 mm
  • Durchmesser (netto):  14,35 mm


Hersteller:  FDK Corporation
Hersteller- Art. Nr.:  HR-3UTI AA Blue

Versandgewicht: 0,41 kg
Artikelgewicht: 0,41 kg
Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung

Es gibt noch keine Bewertungen.

Kontaktdaten
Frage zum Artikel
Kontaktdaten



Herstellerinformationen
Sicherheitshinweise:

Achtung


Die beschriebenen Batterien sind dicht verschlossen und unschädlich sofern bei Gebrauch und Handhabung die Hersteller-Vorschriften eingehalten werden.

Warnung
  • Beachten Sie unbedingt die korrekte Polarität (Beschriftung + und -) der Akkus/Batterien und legen Sie diese entsprechend ein.
  • Bei Nichtbeachtung besteht die Gefahr des Auslaufens oder einer Explosion der Akkus/Batterien.
  • Achten Sie darauf
    dass Ihr Gerät beim Akku-/ Batteriewechsel ausgeschaltet ist.
  • Akkus und Batterien nie öffnen
    beschädigen
    verschlucken oder in die Umwelt gelangen lassen. Sie können giftige und umweltschädliche Schwermetalle enthalten.
  • Laden Sie Batterien nicht.
  • Tiefentladen Sie Akkus/Batterien nicht.
  • Verändern und/oder deformieren/erhitzen/zerlegen Sie Akkus/Batterien nicht.
  • Schließen Sie Akkus/Batterien nicht kurz und halten Sie sie von blanken Metallgegenständen fern.
  • Mischen Sie alte und neue Batterien nicht
    sowie Batterien unterschiedlichen Typs oder Herstellers.
  • Bewahren Sie Akkus/Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
  • Gestatten Sie Kindern nicht ohne Aufsicht das Wechseln von Akkus/Batterien.
  • Entnehmen Sie Akkus/Batterien aus dem Produkt
    wenn dieses für längere Zeit nicht genutzt wird
    außer das Produkt wird für Notfälle bereitgehalten.
  • Bei Undichtigkeit eines Akkus darf die Flüssigkeit nicht mit der Haut in Berührung kommen oder in die Augen gelangen.
  • Falls es zu einer Berührung gekommen ist
    den betroffenen Bereich mit reichlich Wasser waschen und ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen!
Warnung

Batterien nicht aufladen
kurzschließen
anstechen
deformieren
zerlegen
über 85 ºC erhitzen
verbrennen oder Batterieinhalt mit Wasser in Verbindung bringen. Batterien von kleinen Kindern fernhalten. Die Batteriezelle ist in einem luftdichten Gehäuse enthalten
welches entworfen wurde
Temperaturen und Drücke
die bei normaler Nutzung auftreten
standzuhalten. Dadurch verbleiben gefährliche Materialien
während der normalen Nutzung
vollständig innerhalb der Batteriezelle. Die Batteriezelle sollte nicht geöffnet oder Hitzeausgesetzt werden
weil dies bei den folgenden beinhalteten Bestandteilen unter Umständen gefährlich sein kann.

Hinweis
  • Kurzschluss der Batteriepole wirksam verhindern.
  • Lagerung vorzugsweise kühl (unter 30 ºC) und trocken
    ohne große Temperaturschwankungen.
  • Nicht in der Nähe von Heizelementen lagern
    nicht länger direktem Sonnenlicht aussetzen. Höhere Temperaturen können die Lebensdauer der Batterien verkürzen.
Achtung

Bei Kontakt mit dem Inhalt der Batterien:
  • Haut: Sofort mit viel Wasser
    für mindestens 15 Minuten
    spülen. Wenn danach noch Symptome vorhanden sind
    ist der Arzt hinzuzuziehen.
  • Augen: Sofort mit viel Wasser
    für mindestens 15 Minuten
    spülen. Arzt hinzuziehen.
  • Atemwege: Sofort den Raum verlassen. Bei größeren Mengen und Reizung der Atemwege einen Arzt hinzuziehen.
  • Verschlucken: Mund und Umgebung mit Wasser ausspülen. Sofort ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.
Hinweis

Bei Beschädigung des Batteriegehäuses können geringe Mengen Elektrolyt austreten. Batterien luftdicht in einen Plastikbeutel einschließen
trockenen Sand
Kreidepuder (CaCO3)
Kalkpuder (CaO) oder Vermiculit hinzugeben. Elektrolytspuren mit trockenem Haushaltspapier aufsaugen. Mit Wasser nachspülen.


Herstellerinformationen

WSB Battery Technology GmbH
Unter dem Schöneberg 11
34212 Melsungen
Deutschland

E-Mail: info@akkuman.de


Eure Lieblingsprodukte!
#AKKUmanHighlights – DIE BESTEN POSTS AUF INSTAGRAM UND FACEBOOK!

Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.